Universität Bonn

23. Juli 2025

Frontiers of Science Award für Christian Brennecke Frontiers of Science Award für Christian Brennecke

Für seine wissenschaftliche Arbeit “Bogoliubov Theory in the Gross-Pitaevskii Limit” erhielt Christian Brennecke, Bonn Junior Fellow am HCM und Professor am Institut für Angewandte Mathematik der Universität Bonn, gemeinsam mit drei Co-Autor*innen den Frontiers of Science Award 2025. Der Preis wurde am 13.07. im Rahmen des International Congress of Basic Science in Peking verliehen.

Christian Brennecke
Christian Brennecke © VL
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Der International Congress for Basic Science zeichnet mit diesem Preis Spitzenforschung mit dem Schwerpunkt auf Leistungen aus den letzten zehn Jahren aus. Es werden wissenschaftliche Arbeiten sowohl aus der Grundlagenforschung als auch aus der angewandten Forschung in 40 Bereichen ausgewählt.

Gemeinsam mit seinen Co-Autor*innen Chiara Boccato (Uni Pisa), Serena Cenatiempo (GSSI L’Aquila), Benjamin Schlein (Uni Zurich) wurde Christian Brennecke für das Paper „Bogoliubov Theory in the Gross-Pitaevskii Limit“ (Acta Math. 222(2), 219-335, 2019, https://doi.org/10.4310/acta.2019.v222.n2.a1) ausgezeichnet. In der Laudatio heißt es (übersetzt): “In dieser Arbeit wird die Bogoliubov-Theorie für verdünnte Bose-Gase im Gross-Pitaevskii-Limit aufgestellt, ein wichtiger Schritt zum Verständnis der Bose-Einstein-Kondensation und der Superfluidität. Die Autor*innen tragen zur mathematischen Grundlage der Vielkörper-Quantenphysik bei, indem sie strenge Werkzeuge zur Ableitung makroskopischer Eigenschaften aus mikroskopischen Gleichungen einführen.”

Christian Brennecke studierte in Aachen, Berlin und Zürich Physik und Mathematik. Im Jahr 2018 erhielt er seinen Doktortitel in Mathematik an der Universität Zürich. Danach war er drei Jahre lang  Benjamin Peirce Fellow an der Harvard University. Seit Oktober 2021 ist Christian Brennecke Junior Fellow am Hausdorff Center for Mathematics und Professor am Institut für Angewandte Mathematik der Universität Bonn. Sein Forschungsgebiet liegt an der Schnittstelle von Analysis, mathematischer Physik und Wahrscheinlichkeitstheorie. 

Wird geladen