Über die Gesellschaft
Die Bonner Mathematische Gesellschaft (BMG) unterstützt und fördert die Mathematik an der Universität Bonn. Über uns...
Sie können durch Beitritt zur Bonner Mathematischen Gesellschaft oder durch Spenden an die BMG diese Zwecke mit unterstützen. Beitreten...
- Zweck der Gesellschaft
-
- Die Bonner Mathematische Gesellschaft, im folgenden BMG genannt, ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Bonn, der sich die Aufgabe stellt, in gemeinsamer Arbeit die Pflege der mathematischen Wissenschaften an der Universität Bonn und ihren wissenschaftlichen Einrichtungen zu fördern.
- Eine gut eingerichtete und auf dem aktuellen Stand gehaltene mathematische Institutsbibliothek ist das einzige, aber auch unerlässliche Hilfsmittel, das von allen Mathematikern der Universität Bonn gleichermassen für Forschung und Lehre benötigt wird. Deshalb sieht die BMG eine Aufgabe darin, die Bibliothek des Mathematischen Instituts der Universität Bonn, die auch als Zentralbibliothek für das ganze Land Nordrhein-Westfalen dient, finanziell zu unterstützen.
- Weiterhin beabsichtigt die BMG, durch Ausschreibung von Preisaufgaben und durch Gewährung von Stipendien jüngere Wissenschaftler des Instituts zu fördern.
- Seit einiger Zeit unterstützt die Bonner Mathematische Gesellschaft gelegentlich verschiedene Schüleraktivitäten der Bonner Mathematik, die Schülerinnen und Schüler im Bonner Stadtgebiet sowie dem Bonner Umland zu Gute kommen, gleichzeitig unseren Studierenden der Mathematik in den Fach- und Lehramtsstudiengängen wertvolle Kompetenzen rund um die Wissensvermittlung, Anleitung und Führung vermitteln und damit Mitgliedern der Bonner Mathematik bereits ganz früh fördern.
- Bachelorpreis der BMG
-
Die BMG verleiht einmal jährlich im Oktober einen Preis an die drei besten Bonner Absolventen des Bachelor-Studienganges in Mathematik. Berücksichtigt werden Studentinnen und Studenten, die bis zum 30. September des jeweiligen Jahres ihren Bachelorgrad erworben haben. Die Auswahl der Preisträger erfolgt aufgrund der vorliegenden Zeugnisse und ggf. der Bachelorarbeit. Sie wird vom Beauftragten für den Bachelor-Studiengang gemeinsam mit dem Präsidenten und dem Schatzmeister der BMG vorgenommen (der Rechtsweg ist ausgeschlossen). Der Preis besteht aus einer Urkunde und einer Geldsumme.
- Spenden
-
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von finanziellen Mitteln. In diesem Sinne verfolgt die BMG ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige wissenschaftliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Bankverbindung für Spenden:
IBAN: DE26 3701 0050 0062 3915 06
Kreditinstitut: Postbank Köln
BIC: PBNKDEFF
Spendenquittungen werden zugesandt (unter Angabe des vollständigen Names und der Privatanschrift).