One Two
Kontakt

Kaender_02_Schulportal_web.jpg

Prof. Dr. Rainer Kaenders

[Email protection active, please enable JavaScript.]

Neuigkeiten

 

MATHEMATIKTURNIER 2016: Glückwunsch an das Einhard-Gymnasium Aachen!

 

Die Bilder findet ihr auf Facebook.

Weitersurfen

facebook     HCM

 
Sie sind hier: Startseite Bonner Mathematikturnier 2016

Bonner Mathematikturnier 2016

Das Bonner Mathematikturnier 2016 fand am 23. September statt.

 

Herzlichen Glückwunsch an das Einhard-Gymnasium Aachen zum ersten Platz!

 

Wir danken der Volksbank Bonn Rhein-Sieg, der Universitätsgesellschaft Bonn und der Klaus Tschira Stiftung für die Unterstützung des Turniers 2016.

 

Hier geht es zur Bildergalerie.

 

Programm

Ort: Mensa Nassestrasse - Nassestrasse 11, 53115 Bonn

9:30

Einchecken der Teams in der Mensa, Nassestraße 11, 53113 Bonn

10:30

Eröffnung

11:00

Mathematische Staffel

12:00

Mittagspause – alle Teilnehmer sind zu Essen und Getränken in der Mensa eingeladen

13:30

Sum of Us 

14:00

Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema „Das Baustoff-Bauplan-Prinzip“ im Arithmeum, Lennéstrasse 2, 53113 Bonn

15:30

Auftritt Michael Kaiser

16:30

Siegerehrung 

 

 

Thema des Bonner Mathematikturniers 2016 war Geodäsie und Kartographie.

 

Das Poster

 

Das Heft zum Turnier

 

Die Teams

In diesem Jahr nahmen 54 Schulen aus der Region Köln-Bonn und darüber hinaus am Turnier teil.

Abtei-Gymnasium Brauweiler Pulheim
Albertus-Magnus-Gymnasium Bergisch Gladbach
Albertus-Magnus-Gymnasium Köln Köln
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Neuss Neuss
Aloisiuskolleg Bonn - Bad Godesberg
Amos-Comenius-Gymnasium Bonn
August-Dicke-Schule, Solingen Solingen
Beethoven-Gymnasium Bonn
Bischöfliche Marienschule Mönchengladbach
Bodelschwingh-Gymnasium Herchen Windeck-Herchen
Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Bonn Bonn
Carl-Duisberg-Gymnasium Wuppertal
Christophorusschule Königswinter Königswinter
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Hilden Hilden
Einhard-Gymnasium Aachen
Emil-Fischer-Gymnasium Euskirchen Euskirchen
Ernst-Kalkuhl-Gymnasium, Bonn Bonn
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bonn Bonn
Erzbischöfliches St.-Angela-Gymnasium Wipperfürth
Freiherr-vom-Stein Gymnasium Rösrath
Friedrich-Ebert-Gymnasium Bonn
Gesamtschule Brühl Brühl
Goethe-Gymnasium Düsseldorf Düsseldorf
Gymnasium an der Wolfskuhle Essen
Gymnasium Fabritianum Krefeld
Gymnasium Herkenrath Bergisch Gladbach
Gymnasium Lindlar Lindlar
Gymnasium Rheinkamp Europaschule Moers Moers
Gymnasium Schwertstraße, Solingen Solingen
Heinrich-Böll-Gymnasium Troisdorf Troisdorf-Sieglar
Hollenberg-Gymnasium Waldbröl Waldbröl
Homburgisches Gymnasium Nümbrecht
International School Frankfurt Frankfurt am Main
Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld Langenfeld/Rheinland
Konrad-Duden-Gymnasium Wesel
Marie-Curie-Gymnasium Düsseldorf
Marienschule Euskirchen Euskirchen
Mathem.-Naturwissenschaftliches Gymnasium, Mönchengladbach Mönchengladbach
Max-Ernst-Gymnasium Brühl Brühl
Otto-Pankok-Schule Mülheim an der Ruhr
Privates Gymnasium Calvarienberg Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 
Rhein-Maas-Gymnasium Aachen Aachen
Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin
Schillerschule Hannover Hannover
Schulzentrum Dialog (Gymnasium und Realschule Dialog) Köln
Silverberg-Gymnasium Bedburg Bedburg
Stadtgymnasium Köln-Porz Köln
Städtisches Gymnasium Leichlingen Leichlingen
Städtisches Gymnasium Rheinbach Rheinbach
Städtisches Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef Bad Honnef
Stiftisches Gymnasium Düren Düren
Stiftisches Humanistisches Gymnasium Mönchengladbach
Suitbertus Gymnasium Düsseldorf
Ville-Gymnasium Erftstadt Erftstadt
Werner Heisenberg Gymnasium Leverkusen

 

Gastauftritt: Michael Kaiser

In diesem Jahr begeisterte Euch Michael Kaiser am Nachmittag mit seinen Mathe-Songs.

Hier findet Ihr mehr von ihm: https://soundcloud.com/michael-kaiser-29.

 

conform!

Wir freuen uns, dass wir den Kurzfilm "conform!" von Charles Gunn über conformal maps zeigen durften. Weitere Informationen zum Film gibt es hier: www.conformmovie.de

 

Lösungen der Staffelaufgaben

Ihr wolt wissen wo Ihr richtig und wo Ihr falsch lagt? Hier findet Ihr die Lösungen der diesjährigen Staffelaufgaben: Lösungsblatt.

Artikelaktionen