Bachelor Mathematik
Stipendien für Mathematikstudierende aus der Ukraine
Der Bachelorstudiengang Mathematik ist konsekutiv ausgerichtet und hat ein forschungsorientiertes Profil. Er ist als dreijähriger Studiengang konzipiert und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss.
Seit dem Wintersemester 2013/14 gibt es eine örtliche Zulassungsbeschränkung für den Bachelorstudiengang Mathematik in Bonn. Sie müssen sich daher für das Studium bis zum 15. Juli eines Jahres bei der Universität Bonn online bewerben.
Bei Interesse am Bachelorstudiengang Mathematik in Bonn beachten Sie bitte unsere Informationen für Studieninteressierte. Insbesondere bieten wir vor dem eigentlichen Studienbeginn Vorkurse an.
- Profil
-
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester (3 Jahre) mit Beginn im Oktober. Ein Beginn im April ist zwar möglich, jedoch in der Regel nur für Hochschulwechsler. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder ein äquivalenter ausländischer Schulabschluss.
Von Beginn des Studiums an profitieren Sie von der hiesigen mathematischen Breite. Die einzigartige Zusammenstellung der Bonner Grundvorlesungen vermittelt aufeinander abgestimmt ein umfassendes Grundwissen. Im weiteren Studienverlauf steht Ihnen eine große Vielfalt an Spezialisierungen zur Auswahl.
Die fortgeschrittenen Kurse werden ständig angepasst, um den aktuellen Entwicklungen der Forschung zu folgen. Nebenfach und Praktikum im Bachelorprogramm geben die Gelegenheit, mathematische Kenntnisse und Methoden anzuwenden.
Sie finden die wichtigsten Informationen zum Bachelorstudiengang Mathematik an der Universität Bonn in unserem Informationsflyer.
- Angebote zum Studienbeginn
-
Die Bonner Mathematik hat einige Angebote speziell für StudienanfängerInnen im Bachelorstudiengang Mathematik eingerichtet, die Ihnen beim Studieneinstieg helfen sollen. Dazu gehören
-
eine Orientierungsveranstaltung zum Studienbeginn,
-
einen Ersti-Scout, der für alle Fragen rund um das Studium ansprechbar ist,
-
ein Mentoring-Programm, bei dem Studierende höherer Fachsemester Sie als AnfängerIn unterstützen,
-
einen Helpdesk begleitend zu den drei Grundvorlesungen. Hier können Sie Fragen zu den Vorlesungen und Übungen stellen.
Nutzen Sie unsere Angebote für StudienanfängerInnen!
-
- Ankündigungen
- Online Selbsteinschätzungstest Mathematik 06.01.2013