Domestic applicants
Sie gelten als inländischer Bewerber, wenn Ihr erster Hochschulabschluss in Deutschland erbracht wurde.
- Zulassungsvoraussetzungen
-
Gemäß der Masterprüfungsordnung kann zum Masterstudium im Fach Mathematics zugelassen werden, wer
-
einen Bachelorabschluss in Mathematik oder einem verwandten Fach mit der Note mindestens 2,5 vorweist, in dessen Rahmen mindestens 120 Leistungspunkte aus Mathematikmodulen erworben wurden, sowie
-
den Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse erbringt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-
- Bewerbungsunterlagen
-
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal für Masterstudiengänge an der Universität Bonn, siehe Online application.
Bitte senden Sie uns die benötigten Bewerbungsunterlagen als PDF-Dateien im Upload-Bereich der Online-Bewerbung. Andere Formate werden dort nicht akzeptiert.
Als Bewerber mit einem deutschen Bachelorabschluss brauchen Sie folgende Unterlagen, um sich im Bonner Masterprogramm zu bewerben:
- Curriculum vitae (CV) mit Foto
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf hinzu, versehen mit einem Foto.
- Degrees and academic records
Bitte schicken Sie uns Kopien Ihrer Zeugnisse und aktuellen Transcripts. Für Bonner Bewerber/-innen genügt das Hochladen der Leistungsübersicht aus BASIS.
- Statement of purpose
Bitte verfassen Sie ein Motivationsschreiben [auf Deutsch oder Englisch], das Ihre Beweggründe für Ihre Bewerbung im Bonner Masterprogramm darstellt. Nennen Sie Ihr mathematisches Kerninteressengebiet und schildern Sie Ihre Erfahrungen in diesem Gebiet. - Proficiency in English
Sie müssen einen Nachweis Ihrer Englischkenntnisse vorlegen. Wir akzeptieren auch deutsche Abiturzeugnisse als Nachweis über hinreichende Englischkenntnisse. - Examples of academic work
Falls vorhanden, schicken Sie uns bitte Ihre Bachelorarbeit oder andere wissenschaftliche Arbeiten, die Sie verfasst haben
(nicht für Bonner Bewerber/-innen).
- Curriculum vitae (CV) mit Foto
- Einschreibung
-
-
Sobald Ihr Bachelorabschluss bestätigt werden kann, melden Sie sich bitte per E-Mail beim Bachelor-Master-Büro Mathematik, damit Ihre Zulassung im Bewerberportal online gestellt wird.
-
Laden Sie Ihre Zulassung herunter und wenden sich damit umgehend an das Studierendensekretariat der Universität Bonn, um sich in den Masterstudiengang Mathematics einzuschreiben.
-
Die Einschreibung muss bis zum Beginn der Vorlesungszeit erfolgt sein.
-
Verspätete Einschreibungen bedürfen der Zustimmung des Prüfungsausschusses der Mathematik und können daher nur ausnahmsweise vorgenommen werden. In solchen Fällen melden Sie sich bitte zunächst beim Bachelor-Master-Büro Mathematik, da dem Studierendensekretariat nach Beginn der Vorlesungszeit Ihre Zulassung alleine nicht mehr ausreicht.
-
- Informationen zum Übergang Bachelor-Master für Bonner Studierende
-
Wenn Sie in Bonn Ihren Bachelor in Mathematik absolvieren und direkt im Anschluss Ihr Masterstudium folgen soll, dann gehen Sie bitte wie folgt vor:
-
Bewerben Sie sich fristgemäß zum Master, auch wenn zum Bewerbungszeitpunkt 15.08. bzw. 15.01. der Abschluss noch nicht vorliegt. Zugelassen werden kann, wer sein Bachelorstudium bis 30. September (Zulassung zum Wintersemester) bzw. 31. März (Zulassung zum Sommersemester) beendet. Das Studium ist beendet, wenn alle für den Bachelorabschluss erforderlichen Leistungen erbracht sind. Die Benotung kann auch später erfolgen.
- Melden Sie sich bei der Universität ganz normal zurück, d.h. überweisen Sie fristgemäß den Semesterbeitrag. Sie werden für den Moment als Bachelor zurückgemeldet.
- Halten Sie im Blick, ob Ihr Abschluss vorliegt. Das ist der Fall, wenn
- Sie den Abschluss in BASIS sehen oder
- Sie alle Leistungen erbracht haben und nur noch auf die Benotung der Bachelorarbeit warten, diese aber von beiden GutachterInnen bereits als bestanden bestätigt wurde.
Sobald der Abschluss festgestellt werden kann, melden Sie sich bitte per E-Mail beim Bachelor-Master-Büro Mathematik, damit Ihre Zulassung im Bewerberportal online gestellt wird.
- Laden Sie Ihre Zulassung herunter und wenden sich damit umgehend an das Studierendensekretariat. Dort müssen Sie die Fachänderung beantragen, damit Sie in den Masterstudiengang umgeschrieben werden.
-
Die Umschreibung in den Masterstudiengang muss vor Vorlesungsbeginn erfolgt sein (siehe oben). Wenn Sie merken, dass das nicht klappt, melden Sie sich bitte rechtzeitig beim Bachelor-Master-Büro Mathematik, um ggf. eine verspätete Zulassung ermöglicht zu bekommen.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an das Bachelor-Master-Büro Mathematik.
-
Bewerben Sie sich fristgemäß zum Master, auch wenn zum Bewerbungszeitpunkt 15.08. bzw. 15.01. der Abschluss noch nicht vorliegt. Zugelassen werden kann, wer sein Bachelorstudium bis 30. September (Zulassung zum Wintersemester) bzw. 31. März (Zulassung zum Sommersemester) beendet. Das Studium ist beendet, wenn alle für den Bachelorabschluss erforderlichen Leistungen erbracht sind. Die Benotung kann auch später erfolgen.