Vergangene Termine
- 2025-06-09T00:00:00+02:00
- 2025-06-13T23:59:59+02:00
9
MontagPfingstpause (vorlesungsfrei)
In der Woche nach Pfingsten finden keine regulären Lehrveranstaltungen statt. Die Sprechzeiten des Bachelor-Master-Büros Mathematik werden jedoch in der Regel wie üblich angeboten.
- 2025-06-01T00:00:00+02:00
- 2025-06-01T23:59:59+02:00
1
SonntagStart der Prüfungsanmeldung für Vorlesungsmodule
Die Anmeldung erfolgt online über die Campusplattform. WICHTIG: Wegen der Umstellung auf ein neues System können Einzelheiten zum Verfahren erst später bekanntgegeben werden. Das Ende der Anmeldefrist hängt von der Prüfungsform und dem Prüfungstermin der Vorlesung ab. Die Anmeldefrist endet - bei schriftlichen Prüfungen zwei Wochen vor dem ersten Klausurtermin - bei mündlichen Prüfungen zwei Wochen vor dem Ende der Vorlesungszeit. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Form und Termin der Vorlesungsprüfungen, zu denen Sie sich anmelden möchten. Nach dem Ende der jeweiligen Frist ist die Anmeldung nicht mehr möglich!
- 2025-06-01T00:00:00+02:00
- 2025-06-01T23:59:59+02:00
1
SonntagFrist für Anrechnungsanträge
Wenn Sie Studienleistungen anrechnen lassen möchten, z.B. - von einer anderen Universität, - aus einem anderen Studiengang oder - aus einem Auslandsaufenthalt, dann müssen Sie bis zum Beginn der Prüfungsanmeldephase für Vorlesungsmodule einen Antrag auf Anrechnung dieser Leistungen stellen.
- 2025-05-28T16:15:00+02:00
- 2025-05-28T18:00:00+02:00
28
MittwochWie sieht ein gutes Seminar aus?
Die DozentInnen der Mathematik und die Fachschaft Mathematik laden gemeinsam zu einer Diskussionsrunde über Seminare in der Mathematik ein. Angestrebt wird ein offener Austausch über Ablauf und Ausgestaltung von Seminaren, in dem Ideen zur Verbesserung gesammelt werden können.
- 2025-05-14T00:00:00+02:00
- 2025-05-14T23:59:59+02:00
14
MittwochDies academicus
In jedem Semester veranstaltet die Universität Bonn einen Dies academicus, an dem sie für alle Interessierten ein Programm aus allen Fakultäten und Bereichen anbietet. Traditionell werden zudem an diesem Tag viele Antrittsvorlesungen gehalten. Für Studierende, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, ist der gleichzeitig stattfindende Karrieretag (im Wintersemester) besonders interessant. Das komplette Programm finden Sie zu gegebener Zeit auf den Seiten des Studium Universale.
- 2025-04-07T08:15:00+02:00
- 2025-04-07T09:45:00+02:00
7
MontagEinführung für neue Masterstudierende
Zur Einführung in den Studiengang laden wir alle neuen Masterstudierenden zu einer Orientierungsveranstaltung ein. Diese findet meistens am ersten Tag der Vorlesungszeit statt. Sie erhalten einen Überblick über den Studienverlauf und wichtige Hinweise zu den Abläufen im Masterstudiengang Mathematics. Zudem wird das Vorlesungsangebot des aktuellen Semesters vorgestellt. Zum Schluss können Sie etwas über die Aktivitäten der Fachschaft Mathematik erfahren. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!
- 2025-04-07T00:00:00+02:00
- 2025-04-07T23:59:59+02:00
7
MontagBeginn der Vorlesungszeit
- 2025-04-01T00:00:00+02:00
- 2025-04-30T23:59:59+02:00
1
DienstagPrüfungsanmeldung für Seminare und Praktika
Die Anmeldung zu Seminaren erfolgt in zwei Schritten: 1) Verbindliche Anmeldung beim Dozenten mit Unterschrift und Themenvergabe; 2) Technische Anmeldung über BASIS in der Anmeldefrist. Auch die Praktika (Tutoren-/Programmierpraktika) werden über BASIS angemeldet. Beim Tutorenpraktikum wählen Sie bitte als Prüfer den Dozenten der Vorlesung, die Sie tutorieren. Die Anmeldung zu einem Industriepraktikum ist nicht an die Frist gebunden, dafür benutzen Sie bitte das Formular.
- 2025-04-01T00:00:00+02:00
- 2025-04-30T23:59:59+02:00
1
DienstagAnmeldung zur Masterprüfung (Registrierung)
Nach Ihrer Einschreibung in den Masterstudiengang Mathematics müssen Sie sich einmalig im Bachelor-Master-Büro Mathematik zur Masterprüfung anmelden ("registrieren"). Bitte beachten Sie dabei - welche Unterlagen erforderlich sind, und - unsere Sprechzeiten.
- 2025-02-27T00:00:00+01:00
- 2025-03-03T23:59:59+01:00
27
DonnerstagKarneval
Voraussichtlich sind die Öffnungszeiten des Bachelor-Master-Büros Mathematik an den Karnevalstagen wie folgt: - An Weiberfastnacht (Donnerstag) findet die Sprechstunde wie üblich 9-11 Uhr statt. - Am Rosenmontag ist das Büro geschlossen.
- 2025-01-27T00:00:00+01:00
- 2025-03-31T23:59:59+02:00
27
MontagPrüfungstermine von Vorlesungsmodulen - Wintersemester
Für jedes Vorlesungsmodul gibt es pro Semester zwei Prüfungstermine. Der erste findet zum Ende der Vorlesungszeit statt, der zweite am Ende des Semesters. In den unten verlinkten Übersichten finden Sie - die festgelegten beiden Prüfungstermine für alle schriftlichen Prüfungen sowie zu gegebener Zeit - die von den DozentInnen gemeldeten Prüfungszeiträume für die mündlichen Prüfungen. Bitte beachten Sie unsere geltenden Modalitäten für die Prüfungsanmeldung!
- 2024-12-24T00:00:00+01:00
- 2025-01-06T23:59:59+01:00
24
DienstagWeihnachtspause (vorlesungsfrei)
Während der Weihnachtspause ist das Bachelor-Master-Büro Mathematik vom 24. Dezember 2024 bis zum 3. Januar 2025 geschlossen. Die Sprechstunden am Montag, dem 23. Dezember 2024 und am Montag, dem 6. Januar 2025 finden zu den üblichen Zeiten statt.
- 2024-12-01T00:00:00+01:00
- 2025-01-15T23:59:59+01:00
1
SonntagPrüfungsanmeldung Informatik (Vorlesungen/Übungen)
Es gelten die Regelungen der Informatik. Bitte informieren Sie sich daher immer auf deren Webseiten über die Modalitäten der Prüfungsanmeldung und die aktuellen Fristen. Bitte beachten: Die Anmeldung zum 2. Prüfungstermin ist ab dem 10. August möglich. Dafür muss jedoch vor dem 1. Prüfungstermin die Übung angemeldet worden sein!
- 2024-11-07T16:00:00+01:00
- 2024-11-07T18:00:00+01:00
7
DonnerstagInformationsveranstaltung zum Auslandsstudium
Jedes Jahr informieren der ERASMUS-Koordinator der Mathematik und das International Office der Universität Bonn über die Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten im Rahmen des Studiums.
- 2024-10-12T09:00:00+02:00
- 2024-10-12T17:30:00+02:00
12
SamstagTutorenschulung
An einem Samstag zu Beginn jedes Wintersemesters findet als Vorbereitung auf die Tutorien, insbesondere im Hinblick auf ein Tutorenpraktikum, eine ganztägige Tutorenschulung statt. Allen Studierenden, die in den kommenden beiden Semestern als TutorIn tätig sein wollen, wird dIe Teilnahme an dieser Veranstaltung dringend empfohlen. Die Schulung befasst sich unter anderem mit folgenden Themen: - Erwartung an TutorInnen - Unsicherheiten - Diversität - Hausaufgabenkorrektur - Präsentation von Lösungen - Auftreten als Leitung - kollegiale Fallberatung - Portfolio für das Tutorenpraktikum. Bei Interesse melden Sie sich bitte über den für die Schulung eingerichteten Kurs in eCampus an (s.u.). Alle weiteren Informationen werden dort bereitgestellt.
- 2024-10-10T00:00:00+02:00
- 2024-11-15T23:59:59+01:00
10
DonnerstagPrüfungsanmeldung Informatik (Seminare/Labs/Projektgruppen)
Es gelten die Regelungen der Informatik. Bitte informieren Sie sich daher immer auf deren Webseiten über die Modalitäten der Prüfungsanmeldung und die aktuellen Fristen.
- 2024-10-04T13:00:00+02:00
- 2024-10-04T14:30:00+02:00
4
FreitagMaster-Willkommenstreff
Kurz vor Beginn der Vorlesungszeit laden wir die Master-StudienanfängerInnen, die nicht aus Bonn kommen, zu einem informellen Zusammentreffen ein. Bei Kaffee, Tee und Keksen können Sie die Mitarbeiterinnen des Bachelor-Master-Büros Mathematik kennenlernen und Fragen zum Studium stellen. Außerdem bietet das Treffen Ihnen Gelegenheit, erste Kontakte untereinander zu knüpfen. Wir hoffen, dass vor allem die internationalen neuen Studierenden zahlreich erscheinen. Willkommen an der Universität Bonn!
- 2024-10-01T00:00:00+02:00
- 2025-01-15T23:59:59+01:00
1
DienstagPrüfungsanmeldung Physik
Es gelten die Regelungen der Physik. Bitte informieren Sie sich daher immer auf deren Webseiten über die Modalitäten und aktuellen Termine. Bitte beachten: Die Fristen für einzelne Module können vom allgemeinen Zeitraum der Prüfungsanmeldung abweichen.