Zukünftige Termine

  • 2025-12-01T00:00:00+01:00
  • 2025-12-01T23:59:59+01:00
Dezember

1

Montag

01.12.2025

Wenn Sie Studienleistungen anrechnen lassen möchten, z.B. - von einer anderen Universität, - aus einem anderen Studiengang oder - aus einem Auslandsaufenthalt, dann müssen Sie bis zum Beginn der Prüfungsanmeldephase für Vorlesungsmodule einen Antrag auf Anrechnung dieser Leistungen stellen.

  • 2025-12-01T00:00:00+01:00
  • 2025-12-01T23:59:59+01:00
Dezember

1

Montag

01.12.2025

Die Anmeldung erfolgt online über die Campusplattform. WICHTIG: Wegen der Umstellung auf ein neues System können Einzelheiten zum Verfahren erst später bekanntgegeben werden. Das Ende der Anmeldefrist hängt von der Prüfungsform und dem Prüfungstermin der Vorlesung ab. Die Anmeldefrist endet - bei schriftlichen Prüfungen zwei Wochen vor dem ersten Klausurtermin - bei mündlichen Prüfungen zwei Wochen vor dem Ende der Vorlesungszeit. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Form und Termin der Vorlesungsprüfungen, zu denen Sie sich anmelden möchten. Nach dem Ende der jeweiligen Frist ist die Anmeldung nicht mehr möglich!

  • 2025-12-03T00:00:00+01:00
  • 2025-12-03T23:59:59+01:00
Dezember

3

Mittwoch

03.12.2025

In jedem Semester veranstaltet die Universität Bonn einen Dies academicus, an dem sie für alle Interessierten ein Programm aus allen Fakultäten und Bereichen anbietet. Traditionell werden zudem an diesem Tag viele Antrittsvorlesungen gehalten. Für Studierende, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, ist der gleichzeitig stattfindende Karrieretag (im Wintersemester) besonders interessant. Das komplette Programm finden Sie zu gegebener Zeit auf den Seiten des Studium Universale.

  • 2025-12-08T00:00:00+01:00
  • 2025-12-08T23:59:59+01:00
Dezember

8

Montag

08.12.2025

Die Schulung zur fachspezifischen Literaturrecherche ist eine Studienleistung zum Bachelor-Begleitseminar. Die Termine finden jeweils an einem Montag oder Mittwoch von 16:15 bis 18:00 Uhr statt. Der nächste bisher feststehende Termin im Wintersemester 2025/26 ist: - Montag, 8. Dezember 2025. Die An-/Abmeldung erfolgt über BASIS (Veranstaltung belegen).

  • 2025-12-10T16:15:00+01:00
  • 2025-12-10T17:45:00+01:00
Dezember

10

Mittwoch

10.12.2025 von 16:15 bis 17:45

Jedes Jahr informieren der ERASMUS-Koordinator der Mathematik und das International Office der Universität Bonn über die Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten im Rahmen des Studiums.

  • 2025-12-24T00:00:00+01:00
  • 2026-01-06T23:59:59+01:00
Dezember

24

Mittwoch

24.12.2025 bis 06.01.2026

Während der Weihnachtspause ist das Bachelor-Master-Büro Mathematik vom 24. Dezember 2025 bis zum 2. Januar 2026 geschlossen. Alle anderen Sprechzeiten finden wie üblich statt.

  • 2026-01-16T14:00:00+01:00
  • 2026-01-16T15:00:00+01:00
Januar

16

Freitag

16.01.2026 von 14:00 bis 15:00

In jedem Sommersemester werden verschiedene einführende Seminare (S1G1) speziell für Studierende im 2. Fachsemester des Bachelorstudiengangs Mathematik angeboten. Die Einzelheiten zu den Seminaren sehen Sie im Vorlesungsverzeichnis, das drei Wochen vor dem Ende der Vorlesungszeit freigeschaltet wird. Die DozentInnen stellen ihre Seminare in dieser Informationsveranstaltung vor. Anschließend können alle Interessenten die Seminare, an denen sie teilnehmen möchten, über ein Onlineformular auswählen. Danach erfolgt die Vergabe der Plätze, und das Ergebnis wird anschließend bei den Terminen veröffentlicht. Im Sommersemester 2026 werden 6 Seminare S1G1 angeboten.

  • 2026-01-23T00:00:00+01:00
  • 2026-01-23T23:59:59+01:00
Januar

23

Freitag

23.01.2026

Die Anmeldefrist für Prüfungen von Vorlesungsmodulen endet - bei schriftlichen Prüfungen zwei Wochen vor dem Klausurtermin - bei mündlichen Prüfungen zwei Wochen vor dem Ende der Vorlesungszeit. Nach dem Ende der jeweiligen Frist ist die Anmeldung nicht mehr möglich! Bitte kontrollieren Sie Ihre Anmeldungen auf der Campusplattform.

  • 2026-01-31T00:00:00+01:00
  • 2026-03-31T23:59:59+02:00
Januar

31

Samstag

31.01.2026 bis 31.03.2026

Für jedes Vorlesungsmodul gibt es pro Semester zwei Prüfungstermine. Der erste findet zum Ende der Vorlesungszeit statt, der zweite am Ende des Semesters. In den unten verlinkten Übersichten finden Sie - die festgelegten beiden Prüfungstermine für alle schriftlichen Prüfungen sowie zu gegebener Zeit - die von den DozentInnen gemeldeten Prüfungszeiträume für die mündlichen Prüfungen. Bitte beachten Sie unsere geltenden Modalitäten für die Prüfungsanmeldung!

  • 2026-02-06T00:00:00+01:00
  • 2026-02-06T23:59:59+01:00
Februar

6

Freitag

06.02.2026

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

  • 2026-02-12T00:00:00+01:00
  • 2026-02-16T23:59:59+01:00
Februar

12

Donnerstag

12.02.2026 bis 16.02.2026

Voraussichtlich sind die Öffnungszeiten des Bachelor-Master-Büros Mathematik an den Karnevalstagen wie folgt: - An Weiberfastnacht (Donnerstag) findet die Sprechstunde statt. - Am Rosenmontag ist das Büro geschlossen.

Wird geladen