Universität Bonn

Thorsten Beckmann erhält den Hausdorff-Gedächtnispreis
Die Fachgruppe Mathematik zeichnet Thorsten Michael Beckmann für die beste Dissertation des Studienjahres 2022/2023 in der Mathematik mit dem Hausdorff-Gedächtnispreis aus. Die Auszeichnung wurde heute durch den Vorsitzenden der Fachgruppe Mathematik, Herbert Koch, vor dem Hausdorff-Kolloquium im Lipschitz-Saal vorgenommen.
Ada Lovelace-Preis für Vera Weber
Das Institut für Numerische Simulation der Universität Bonn hat Vera Weber für das Akademische Jahr 2022/2023 den Ada Lovelace-Preis verliehen. Ausgezeichnet wurde die von Ira Neitzel betreute Masterarbeit mit dem Titel "On aspects of discretization strategies with applications in imaging".
„ERC Proof of Concept Grant“ für Christian Bayer
Der Wirtschaftswissenschaftler Christian Bayer vom Institut für Makroökonomie und Ökonometrie der Universität Bonn, Mitglied des Hausdorff Center for Mathematics (HCM), erhält einen „Proof of Concept Grant“ (PoC) des Europäischen Forschungsrats (ERC). Dieses Programm unterstützt Forschende mit 150.000 Euro für maximal 18 Monate dabei, ihre Ideen aus vorherigen ERC-Projekten mit exzellenter Grundlagenforschung in kommerzielle Anwendungen zu bringen.
Gratulation an Eva Viehmann zum Leibnizpreis
Für ihre exzellente Forschung erhält Eva Viehmann von der Universität Münster den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2024 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Mit einer Preissumme von jeweils 2,5 Millionen Euro ist der Leibniz-Preis der höchstdotierte deutsche Forschungspreis. Eva Viehmann hat eine enge Beziehung zu Bonn: Sie hat in Bonn studiert, promoviert, habilitiert und lange in der Arbeitsgruppe Arithmetische Geometrie am Mathematischen Institut der Universität Bonn gewirkt. 
Sven Rady zum Fellow der Econometric Society ernannt
Sven Rady, Inhaber eines Hausdorff Chairs und Professor am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Bonn, ist zum Fellow der Econometric Society gewählt worden. 
Zwei ERC Consolidator Grants für die Bonner Mathematik
Ein weiterer großer Erfolg bei der Einwerbung von Fördermitteln des Europäischen Forschungsrats (ERC): Zwei Bonner Mathematiker erhielten einen ERC Consolidator Grant: Jan Hasenauer von der Interdisziplinären Forschungseinheit (Interdisciplinary Research Unit, IRU) Mathematics and Life Sciences des HCM und Evgeny Shinder vom Mathematischen Institut.  
Cole Prize für Jessica Fintzen - Große Ehre für HCM-Mitglied
Jessica Fintzen, Professorin am Mathematischen Institut der Universität Bonn und Mitglied des Hausdorff Center for Mathematics (HCM), erhält den renommierten Frank Nelson Cole Prize in Algebra 2024. Der Preis wird ihr im Januar 2024 auf den Joint Mathematics Meetings in San Francisco, Kalifornien verliehen.
Lisa Sauermann receives the von Kaven Award
Lisa Sauermann wird für hervorragende wissenschaftliche Leistungen mit dem von Kaven-Ehrenpreis 2023 ausgezeichnet. Den Preis vergibt die „von Kaven-Stiftung“, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verwaltet wird. Erst vor wenigen Monaten war Lisa Sauermann auf einen der renommierten Hausdorff Chairs des Bonner Exzellenzclusters berufen worden. Seit August forscht und lehrt sie am Institut für Angewandte Mathematik der Universität Bonn. Der mit 10.000 Euro dotierte von Kaven-Preis wird am 17. November 2023 im Rahmen der Gauß-Vorlesung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) in Bielefeld verliehen.
Wird geladen