Studium
- Studium der Mathematik an der Universität Bonn
-
Die Bonner Mathematik blickt auf eine lange Tradition zurück und genießt sowohl in Deutschland als auch international einen ausgezeichneten Ruf. Dieser beruht nicht etwa nur auf einem oder wenigen Spezialgebieten der Mathematik, vielmehr wird in Bonn eine beeindruckende Bandbreite an reiner und angewandter Mathematik geboten.
Der Fachbereich Mathematik der Universität Bonn schneidet u.a. beim CHE-Ranking hervorragend ab und gehört bei den meisten Kriterien zur Spitzengruppe, u.a. bei „Unterstützung am Studienanfang“, „Abschlüsse in angemessener Zeit“, „Studienorganisation“ und „Lehrangebot“, aber auch bei „Wissenschaftsbezug“ und „Forschungsgelder pro Wissenschaftler“. Darüber hinaus wurde bereits im Jahr 2007 an der Universität Bonn der erste Exzellenzcluster in Mathematik in Deutschland eingerichtet, von dessen herausragender Internationalität nicht zuletzt die Studierenden profitieren.
Ein Grund für die Attraktivität der Bonner Mathematik ist die besonders große Vielfalt an Vorlesungen und Seminaren, die hier angeboten werden. Von Beginn des Studiums an profitieren die Studierenden von der mathematischen Breite.
In ihrer einzigartigen Zusammenstellung vermitteln die aufeinander abgestimmten Bonner Grundvorlesungen des Bachelorstudiengangs ein umfassendes Basiswissen. Nebenfach und Praktikum geben die Gelegenheit, mathematische Kenntnisse und Methoden anzuwenden.
Im weiteren Studienverlauf steht eine große Vielfalt an Spezialisierungen zur Auswahl. Die fortgeschrittenen Kurse werden ständig angepasst, um den aktuellen Entwicklungen der Forschung zu folgen. Das Spektrum an attraktiven Studienprojekten für Bachelor- und Masterstudierende und an aktuellen Forschungsprojekten für DoktorandInnen ist breit gefächert.
Die Qualität unserer Übungsveranstaltungen ist uns wichtig. Daher können sich unsere TutorInnen im Rahmen einer Tutorschulung auf ihre Aufgabe vorbereiten. Dort werden u.a. didaktische Methoden vermittelt, Impulse zur Reflexion über die didaktische Arbeit gegeben und gegenseitige Hospitationen geplant. Gute Lernbedingungen für unsere Studierenden in den Übungen werden so gefördert.
Das Lehramtsstudium im Fach Mathematik (für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen) mit dem Abschluss „Master of Education“ rundet das Angebot der Bonner Mathematik ab.
- Studienberatung
-
Wir möchten Sie möglichst gut in allen Phasen Ihres Studiums betreuen! Mehr...
- Schülerstudium
-
Fördern, Fordern, Forschen - das Programm der Mathematik für Schülerinnen und Schüler Mehr...
- Bachelor
-
Der Bachelorstudiengang Mathematik ist als dreijähriger Studiengang konzipiert und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss. Mehr...
- Master
-
Der zweijährige Masterstudiengang wird in englischer Sprache angeboten. Mehr...
- Lehramt
-
Die Universität Bonn hat zum Wintersemester 2011/12 die Lehrerausbildung in Form gestufter Bachelor-Master-Studiengänge wieder eingeführt. Mehr...
- Promotion
-
Unter Anleitung eines Betreuers arbeiten die Promovenden an einem unabhängigen Forschungsprojekt. Mehr...
- Auslandsstudium
-
Unsere Angebote für ein Studium im Ausland. Mehr...
- Beruf
-
Suchen Sie ein Arbeitsangebot oder möchten Sie sich auf einer Messe über Ihre Jobaussichten informieren? Mehr...
- Kontakt
-
So erreichen Sie uns. Mehr...